Kulturhaltestellen – bunt / er / warten
Ein Gemeinschaftsprojekt der AG Soziokultur Leipzig
Das Warten auf die Straßenbahn ist oft trist und anonym. Menschen stehen nebeneinander, ohne sich zu begegnen. Doch was passiert, wenn diese Wartezeit mit Kultur, Musik und kreativen Aktionen gefüllt wird?
Aus einer flüchtigen Begegnung kann eine spannende Unterhaltung entstehen. Aus dem stillen Warten eine gemeinsame Erfahrung. Musik kann die Atmosphäre auflockern, Geschichten von Passant*innen werden zu Inspiration für einen Songtext.
Die Straßenbahnhaltestelle wird zum Begegnungsort – ein öffentlicher Raum, der viel Potenzial zum Innehalten bietet, aber bisher selten als solcher genutzt wird.
Die AG Soziokultur lädt im Rahmen einer Projektwoche vom 1. bis 6. September dazu ein, den öffentlichen Raum neu zu entdecken. An sechs verschiedenen Kulturhaltestellen finden kreative Angebote statt, die den Alltag unterbrechen und den Stadtraum bunter machen. Begleitet wird die Woche von spontanen Aktionen, Workshops, Mitmachformaten sowie Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche – offen, kostenfrei und mitten in der Stadt. Den Abschluss bildet eine bunte Veranstaltung auf dem Lindenauer Markt.
Komm vorbei, warte mit uns – und entdecke, was zwischen zwei Haltestellen alles passieren kann.
Wann? Montag, 1.09. – Samstag, 6.09.2025
Wo? An sechs verschiedenen Haltestellen (genauer Zeitplan & Informationen folgen)
Veranstaltet von der AG Soziokultur: GeyserHaus, VILLA, WERK 2, Mühlstraße 14, Pöge Haus, naTo, Conne Island, Budde-Haus, ANKER, Haus Steinstraße, Frauenkultur Leipzig
In Kooperation mit: Haus der Demokratie, LVB
Gefördert von:



