Eventon ohne Slider Plugin:
Januar, 2021
——

——
——-
Januar, 2021
——
Januar
Bisher keine Veranstaltungen
Februar
27feb20:0023:00Anne HaigisUnterRock im GeyserHaus

Event Details
Seit den 80er Jahren steht Anne Haigis für einen künstlerisch qualitativ hohen Standard in der hiesigen Musikszene. Vom Jazzpianisten Wolfgang Dauner entdeckt, arbeitete sie im Laufe ihrer Karriere mit zahlreichen
Event Details
Seit den 80er Jahren steht Anne Haigis für einen künstlerisch qualitativ hohen Standard in der hiesigen Musikszene. Vom Jazzpianisten Wolfgang Dauner entdeckt, arbeitete sie im Laufe ihrer Karriere mit zahlreichen Musikgrößen zusammen u.a. mit dem „United Rock & Jazz Ensemble“, Melissa Etheridge, Eric Burdon, Nils Lofgren, Tony Carey, Edo Zanki, Wolf Maahn und den „Harlem Gospel Singers“.
„Carry on“ steht nicht nur für die aktuelle Tour von Anne Haigis, sondern für ihr Leben, ihr Schaffen, ihren Antrieb und nicht zuletzt für 40 Jahre ‚on stage‘. 15 Studio- und Live-Alben, sowie unzählige Solo- und Gemeinschaftsprojekte runden das Leben dieser außergewöhnlichen Sängerin ab, deren Weg – getrieben vom „Kleinstadt-Blues“ – vom tiefsten Schwarzwald bis nach Los Angeles und Nashville führte.
Niklas Hauke begleitet die Künstlerin virtuos und mit großem Improvisationsvermögen an Piano, Orgel, Akkordeon und verschiedensten Sounds. Die Chemie zwischen den beiden ist spür- und hörbar. Ein Konzert mit der vielseitigen Musikerin fühlt sich, gerade deshalb, wie ein Abend unter Freunden an.
Einlaß 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
Karten, sobald der Vorverkauf gestartet ist, an allen Vorverkaufsstellen und online, z.B. in unserem Ticket-Shop sowie an der Abendkasse.
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V.
Wann?
(Samstag) 20:00 - 23:00
Wo?
UnterRock im GeyserHaus
März
26mär20:0023:00Steve Baker & the LiveWiresUnterRock im GeyserHaus

Event Details
Steve Baker genießt seit langem einen internationalen Ruf als innovativer und stilistisch vielseitiger Pionier an der Mundharmonika. Mit seinem 2020 erschienenen zweiten Soloalbum „The Great Divide“ zeigt der hochangesehene Instrumentalist
Event Details
Steve Baker genießt seit langem einen internationalen Ruf als innovativer und stilistisch vielseitiger Pionier an der Mundharmonika. Mit seinem 2020 erschienenen zweiten Soloalbum „The Great Divide“ zeigt der hochangesehene Instrumentalist wie er als Sänger und Songschreiber während den vergangenen zwei Jahren weiter an Finesse gewonnen hat. Seine spannenden Eigenkompositionen bieten ein breites stilistisches Spektrum, das von britischem Beat bis funky New-Orleans-Groove, von knackigem Rock bis zum dunklen Neuzeit-Blues geprägt wird. Der drahtige, sparsam arrangierte Band-Sound mit packendem Chorgesang bietet das perfekte Medium, um Bakers eigenwillige Songs optimal zur Geltung kommen zu lassen. Dabei kommt sein unverkennbares Harpspiel keineswegs zu kurz.
CD Präsentation “The Great Divide”!
Steve Baker – vocals, harmonica, Jan Mohr – guitar, Jeff Walker – bass & backing vocals, Henri Jerratsch – drums, Gina Alison Baker – backing vocals
Einlaß 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen und online, z.B. in unserem Ticket-Shop.
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V.
Wann?
(Freitag) 20:00 - 23:00
Wo?
UnterRock im GeyserHaus
April
30apr16:0020:00MaifeuerParkbühne GeyserHaus

Event Details
Traditionell am Vorfeiertag wird auf dem Gelände der Parkbühne GeyserHaus ein gemütliches Maifeuer entzündet. Am 30. April sind ab 16 Uhr jung und alt herzlich eingeladen, sich am Lagerfeuer zusammenzusetzen
Event Details
Traditionell am Vorfeiertag wird auf dem Gelände der Parkbühne GeyserHaus ein gemütliches Maifeuer entzündet. Am 30. April sind ab 16 Uhr jung und alt herzlich eingeladen, sich am Lagerfeuer zusammenzusetzen und bei Livemusik und frisch Gegrilltem und Gezapftem in den Mai zu feiern.
Der Eintritt ist frei. Bitte keine eigenen Speisen & Getränke mitbringen.
Wann?
(Freitag) 16:00 - 20:00
Wo?
Parkbühne GeyserHaus
Mai
22mai19:3022:00Gregor MeyleParkbühne GeyserHaus

Event Details
Dass eine Karriere im Musikbusiness ständige harte Arbeit bedeutet, haben die meisten inzwischen mitbekommen. Ausverkaufte Konzerte, goldene Schallplatten, Echo, Deutscher Fernsehpreis und sogar ein eigenes TV Format, das schaffen nur
Event Details
Dass eine Karriere im Musikbusiness ständige harte Arbeit bedeutet, haben die meisten inzwischen mitbekommen. Ausverkaufte Konzerte, goldene Schallplatten, Echo, Deutscher Fernsehpreis und sogar ein eigenes TV Format, das schaffen nur sehr wenige Künstler. All das hat Gregor Meyle in den letzten Jahren erreicht. Und trotzdem – von Pause keine Spur…
Eine Gitarre, ein Hut, eine Brille und eine Champions League Band im Rücken. So steht der Backnanger Singer-Songwriter Gregor Meyle auf der Bühne. Immer dicht dran am Publikum, voller Energie und im launigen Austausch mit seinen Gästen, unternimmt Meyle auch 2020 wieder eine große Sommerreise über die Open-Air-Stages.
Einlaß 18:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen und online bei Eventim und Reservix. Karten vom 5.9.2020 haben Gültigkeit.
Konzertveranstalter: Reisebüro Markkleeberg
> Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken nicht gestattet. <
> Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt <
> Die Eintrittskarten gelten als LVB-Fahrschein in der Zone 110 <
Wann?
(Samstag) 19:30 - 22:00(GMT-11:00) View in my time
Wo?
Parkbühne GeyserHaus
29mai19:3022:00Nadine Maria SchmidtParkbühne GeyserHaus

Event Details
Nadine Maria Schmidt & Frühmorgens am Meer: Releasekonzert in besonderer Großbesetzung & Celloquartett.10 Musiker*innen! Ein Abend! Keine Wiederholung!Nadine Maria Schmidt stellt ihr neues Album „Die Kinder an unseren Händen“ vor
Event Details
Nadine Maria Schmidt & Frühmorgens am Meer: Releasekonzert in besonderer Großbesetzung & Celloquartett.
10 Musiker*innen! Ein Abend! Keine Wiederholung!
Nadine Maria Schmidt stellt ihr neues Album „Die Kinder an unseren Händen“ vor und beweist einmal mehr, dass sie sich auf ganz besonderer Weise in andere Menschen und Situationen einfühlen kann, als seien es ihre eigenen Schicksale, ihre ganz eigenen Geschichten. Und damit berührt sie so tief und stößt Türen zu fundamentalen Wahrheiten auf, die erschüttern und gleichzeitig einen Weg in die Freiheit offenbaren. Das alles, was passiert anzunehmen und vor allem eines: Sich das Herz und die Menschlichkeit zu bewahren. Trotz der Zeit in der wir leben!
So traut sie sich auf „Die Kinder an unseren Händen“ an Themen, die man kaum auszusprechen vermag: Von ganz intimen Familiendramen mit Fragen wie „Wer leben darf?“ über Kriegs- und Fluchtgeschehen bis zu einem historischen Massensuizid 1945 im vorpommerschen Demmin.
Doch so schwer wie ihre Kost manchmal sein mag, so lebensleicht, unverstellt und publikumsnah ist sie als Bühnenpersönlichkeit. Ein Leuchten, was das Leben auch in dunklen Zeiten erhellt. Wie eine warme ehrlich gemeinte Umarmung, wenn man selber nicht mehr kann.
Alle ihre bisherigen Alben wurden für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert, sie erhielt den Förderpreis der Liederbestenliste (wie u.a. Dota & Felix Meyer) und stand mit Kolleg*innen wie Sarah Lesch, Alin Coen oder Manfred Maurenbrecher auf einer Bühne.
Live umgesetzt wird das Album an diesem Abend von einer Mischung aus spannenden Leipziger Musiker*innen aus den Stilrichtungen Klassik, Pop, Chanson, Folk und Jazz. Man darf gespannt sein auf: Martha Siebach, Alina Unverzagt, Claudia Herold und Christoph Schenker als Celloquartett, Clara Kaduk an der Posaune, Tanja Haberland an den Backings, Till Kratschmer am Klavier, Christian Schierwagen am Bass und Johannes Ziemann an Percussion und Schlagzeug.
Wer bei ihren bisherigen Releasekonzerten Platz nahm, weiß, dass sie unvergesslich bleiben werden und man froh gewesen sein wird, das Album dieses eine Mal in dieser besonderen Besetzung live gehört zu haben, weil man es nie wieder so hören wird.
Einlaß 18:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
Karten an vielen Vorverkaufsstellen und online, z.B. in unserem Ticket-Shop
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V.
Kinder bis 10 Jahren haben freien Eintritt.
Wann?
(Samstag) 19:30 - 22:00(GMT+2:00) View in my time
Wo?
Parkbühne GeyserHaus
Juni
12jun19:3022:00Kat FrankieParkbühne GeyserHaus

Event Details
KAT FRANKIE - The Shiny Things Tour.Nach einer ausverkauften Elbphilharmonie und einer umjubelten Tour mit dem A-cappella-Projekt B O D I E S Anfang 2020, kehrt Kat Frankie nun zu
Event Details
KAT FRANKIE – The Shiny Things Tour.
Nach einer ausverkauften Elbphilharmonie und einer umjubelten Tour mit dem A-cappella-Projekt B O D I E S Anfang 2020, kehrt Kat Frankie nun zu den Grundlagen zurück: Gitarren, Schlagzeug, Tasten. Ihr kommendes Album knüpft an den Art-Rock der 90er Jahre an, mit einer guten Portion Bombast. Frankie versteht es, bei ihrem Publikum Gänsehaut auszulösen. Es wird Spaß machen, dramatisch und laut sein, und Sie werden es nicht verpassen wollen.
Einlaß 18:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen und online in unserem Ticket-Shop und bei Eventim sowie an der Abendkasse.
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & Gastspielreisen
Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt.
Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken nicht gestattet.
Wann?
(Samstag) 19:30 - 22:00(GMT+2:00) View in my time
Wo?
Parkbühne GeyserHaus
18jun19:3022:00Tiere Streicheln MenschenParkbühne GeyserHaus

Event Details
...eine Actionlesung mit dem Duo „Tiere Streicheln Menschen“: Seit über 10 Jahren sind Martin „Gotti“ Gottschild und Sven van Thom nun schon im Doppelpack auf den Bühnen der Republik unterwegs
Event Details
…eine Actionlesung mit dem Duo „Tiere Streicheln Menschen“: Seit über 10 Jahren sind Martin „Gotti“ Gottschild und Sven van Thom nun schon im Doppelpack auf den Bühnen der Republik unterwegs und verbreiten Froh- und Unsinn mit ihrem Humor, 20.000 Meilen unter der Gürtellinie. Mehrmals im Jahr gibt es TSM im Frannz Club in Berlin, immer mit neuem Programm und wechselnden Gästen zu erleben. Regelmäßig reisen Gotti und Sven daraufhin durchs Land und erzählen und singen ihre neusten Machwerke auch den Menschen in anderen Städten vor.
MARTIN „GOTTI“ GOTTSCHILD ist seit Jahren auf den Lesebühnen unseres niedlichen Landes unterwegs. GOTTI liest Geschichten über Menschen, die es wirklich gibt und andere, die eher nicht so… Seine Spezialität sind zudem umwerfend komische „Diavorträge“ – absurde Geschichten, die er sich zu nostalgischen Familien-Dias, ausdenkt, die er auf Flohmärkten findet.
SVEN VAN THOM sorgt für kurzweilige Unterhaltung mit wunderbaren Songs, die einen zwischen Melancholie und aberwitzigem Humor hin und her werfen.
Einlaß 18:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
Karten an vielen Vorverkaufsstellen, z.B. im Culton (Peterssteinweg 7) und online, z.B. in unserem Ticket-Shop sowie an der Abendkasse.
Karten vom 20.6.20 haben Gültigkeit.
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & LOOB, Management+Künstleragentur
> Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt <
Wann?
(Freitag) 19:30 - 22:00
Wo?
Parkbühne GeyserHaus
19jun19:3022:00DOTAParkbühne GeyserHaus

Event Details
DOTA präsentiert ihr brandneues Album „KALÉKO“ ihrem Publikum auf der Parkbühne GeyserHaus. Nach dem Erfolg des letzten DOTA-Albums „Freiheit“, das es bis auf Platz 11 der Deutschen Album-Charts geschafft hat,
Event Details
DOTA präsentiert ihr brandneues Album „KALÉKO“ ihrem Publikum auf der Parkbühne GeyserHaus. Nach dem Erfolg des letzten DOTA-Albums „Freiheit“, das es bis auf Platz 11 der Deutschen Album-Charts geschafft hat, ist DOTA wieder einmal so frei, voll Freude eine ganz neue Richtung einzuschlagen.
Auf „KALÉKO“ singt Frontfrau Dota Kehr erstmals keine selbstgeschriebenen Texte, sondern macht sich die Poesie von Mascha Kaléko musikalisch zu Eigen. Diese Schwester im Geiste eines Joachim Ringelnatz oder Erich Kästner schuf ihre innige, bisweilen ironische, oft herzblutig beseelte Großstadtlyrik in den 1920 und 30er Jahren in Berlin, bevor sie als deutsche Jüdin nach New York emigrieren musste. Die schlichte Eleganz und zeitlose Strahlkraft ihrer Dichtkunst passt Dota Kehr wie angegossen. Und nicht nur ihr. Passend zu den Gedichten und ihren einfühlsamen Vertonungen hat sich Dota wunderbare Duett-Partner*innen ins Studio geholt: Hannes Wader, Alin Coen, Felix Meyer, Max Prosa, Karl die Große, Francesco Wilking (von der Höchsten Eisenbahn), Konstantin Wecker. Für den deutlich jazzigeren, akustischeren und um markante Akzente von Akkorden, Tuba und Trompete bereicherten Sound sorgen (der Band-Heimkehrer) Jonas Hauer, Jan Rohrbach und Janis Görlich. Letzterer hat sich in der Underground Jazz Szene bereits einen Namen als Komponist gemacht („Bummelzug Explosion“, „Kleiner, dicker Mönch“) und hat für „KALÉKO“ eigens drei Titel komponiert, die der Lyrik als gleichermaßen bezaubernde instrumentale Zwischenspiele dienen. „KALÈKO“ ist eine musikalisch herausragende Würdigung des wunderbaren Werks von Mascha Kaléko durch eine der interessantesten aktuellen deutschsprachigen Bands. Man darf gespannt sein, wie sich all das live anhört.
Einlaß 18:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen und online, z.B. in unserem Ticket-Shop sowie an der Abendkasse.
Karten vom ursprünglichen Termin 15.8.20 behalten für dieses Konzert ihre Gültigkeit.
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V.
> Die Eintrittskarten gelten als LVB-Fahrschein in der Zone 110 <
>Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken nicht gestattet. <
>Kinder bis 10 Jahren haben freien Eintritt <
Wann?
(Samstag) 19:30 - 22:00
Wo?
Parkbühne GeyserHaus
Juli
09jul19:0022:00Gundermann: Dresen & ScheerParkbühne GeyserHaus

Event Details
Alexander Scheer | Andreas Dresen & Band spielen Gundermann!Baggerfahrer und Liedermacher, Genosse und Rebell, Rocksänger und Familienvater – Gerhard Gundermann lebte intensiv, im Widerspruch und verglühte frühzeitig. Er hat sich
Event Details
Alexander Scheer | Andreas Dresen & Band spielen Gundermann!
Baggerfahrer und Liedermacher, Genosse und Rebell, Rocksänger und Familienvater – Gerhard Gundermann lebte intensiv, im Widerspruch und verglühte frühzeitig. Er hat sich eingemischt, sich geirrt, hat gekämpft und sich korrigiert. Hat Schuld auf sich geladen und viele Menschen mit seiner Musik glücklich gemacht. Typen wie ihn gab und gibt es überall und sie ecken überall an. Nicht nur im Osten Deutschlands, wo er herkam.
„GUNDERMANN“, die Regiearbeit von Andreas Dresen wurde zum Arthouse-Kino-Hit des Jahres 2018 und mit 6 LOLAs, dem Deutschen Filmpreis, dekoriert. Ein Film, der von den Medien durchgängig bejubelt wurde, zuerst aber einer, welcher tief berührt, mit einem Soundtrack, der unter die Haut geht. Als Hauptdarsteller wurde Alexander Scheer dafür mit den Bayrischen Filmpreis 2019 und der LOLA ausgezeichnet. Als ein selbst umtriebiger Sänger und Musiker erhielt er für die Filmsongs den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und, ganz nebenbei, einen Platz unter den Top 20 der Deutschen Albumcharts. Scheer, der schon als Keith Richards in „Das wilde Leben“ faszinierte und aktuell als David Bowie am Schauspielhaus Hamburg begeistert, saugt sich tief in den Kosmos und die Songs von Gerhard Gundermann ein. Er lotet sie aus, entfaltet eine fast magische Intensität „mit allem, was er hat“ und gibt sie geballt zurück. Zur Filmpremiere gab es einige umjubelte Konzerte, teilweise vor tausenden Zuschauern, der eigens dafür gegründeten Band um Alexander Scheer & Andreas Dresen. 2019 folgte die „Zweitbester Sommer – Tour“, die die Band gemeinsam mit einem rasant wachsenden Publikumszuspruch ziemlich oft zu einem Konzertereignis machte. Noch ein Grund mehr, dort nicht stehen zu bleiben, sondern weiter (auf Tour) zu gehen.
Besetzung: Andreas Dresen: Gesang, Gitarre Alexander Scheer: Gesang, Gitarre Jens Quandt: Keyboards, Mundharmonika, Percussion, Gesang Jürgen Ehle: E-Gitarre, Gesang Harry Rosswog: Bass Nicolai Ziel: Schlagzeug
Einlaß 18:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen und online, z.B. in unserem Ticket-Shop sowie an der Abendkasse.
Karten von den ursprünglichen Terminen 26.06.20 + 04.09.20 behalten ihre Gültigkeit für diesen Termin.
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & Busch Funk
> Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt <
> Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken nicht gestattet. <
> Die Eintrittskarten gelten als LVB-Fahrschein in der Zone 110 <
Wann?
(Freitag) 19:00 - 22:00
Wo?
Parkbühne GeyserHaus
16jul20:0022:00Pippo Pollina & Palermo Acoustic QuintetParkbühne GeyserHaus

Event Details
Im Januar 2021 erscheint das 24. Album des sizilianische Singer-Songwriter Pippo Pollina.Mit über 4000 Konzerte europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Pollina besticht durch seine
Event Details
Im Januar 2021 erscheint das 24. Album des sizilianische Singer-Songwriter Pippo Pollina.
Mit über 4000 Konzerte europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er seit mehr als 35 Jahren auch seine vielen treuen Fans immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs: Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart.
Neben seinen Konzerten mit seiner Band hat er auch mit unzähligen internationalen Künstlern zusammengearbeitet, wie z.B. : Georges Moustaki, Franco Battiato, Inti Illimani, Konstantin Wecker, Rebekka Bakken, Charlie Mariano oder Werner Schmidbauer & Martin Kälberer.
Einlaß 18:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen und online und an der Abendkasse.
Die Tickets vom 23.01.2022 gelten nicht für das Open Air Konzert am 16.07.2021!
Konzertveranstalter: Werk 2
Wann?
(Freitag) 20:00 - 22:00(GMT+2:00) View in my time
Wo?
Parkbühne GeyserHaus
17jul20:0022:00Agnes ObelParkbühne GeyserHaus

Event Details
Mit Agnes Obel ist eine dänische Sängerin, Songwriterin und Musikerin zu Gast auf der Parkbühne GeyserHaus, die seit fast zehn Jahren zu den unabhängigen und eigenwilligen Künstlern der Gegenwartsmusik zählt.
Event Details
Mit Agnes Obel ist eine dänische Sängerin, Songwriterin und Musikerin zu Gast auf der Parkbühne GeyserHaus, die seit fast zehn Jahren zu den unabhängigen und eigenwilligen Künstlern der Gegenwartsmusik zählt. 2020 erschien ihr Album „Myopia“, das die Wahlberlinerin nun live vorstellt.
Wie schon bei ihren früheren Alben, die Agnes Obel im Alleingang in ihrem Berliner Studio schuf, zog sich die Musikerin auch für diese Arbeit in eine selbst auferlegte kreative Isolation zurück. Alle äußeren Einflüsse und Ablenkungen wollte sie ausblenden, während sie mit dem Schreiben, der Aufnahme und dem Abmischen beschäftigt war. »Für mich ist Myopia ein Album über Vertrauen und Zweifel. Kannst du dir selbst vertrauen oder nicht? Kannst du deinem eigenen Urteil vertrauen? Kannst du darauf vertrauen, dass du das Richtige tust? Kannst du deinen Instinkten und deinen Gefühlen vertrauen? Oder sind deine Gefühle verzerrt?«
Obel experimentierte bei der Aufnahme mit Bearbeitungen und Verzerrungen, mit den Tonhöhen von Gesang, Streichern, Klavier, Celesta und Luthéal-Klavier. Dabei fand sie Wege, diese Elemente miteinander zu verschmelzen, sie zur Einheit werden zu lassen und sie so einzusetzen, dass man sich wohlfühlt bei dem Klang, den sie auf Myopia hervorbringt.
Einlaß 18:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen, z.B. im Culton (Peterssteinweg 7) und online, z.B. in unserem Ticket-Shop sowie an der Abendkasse.
Karten vom ursprünglichen Termin 3.7.20 haben Gültigkeit.
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V.
> Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken nicht gestattet. <
> Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt <
Wann?
(Samstag) 20:00 - 22:00
Wo?
Parkbühne GeyserHaus
August
13aug19:0022:00ApparatParkbühne GeyserHaus

Event Details
Seit fast 2 Jahrzehnten ist Sascha Ring einer der definierenden Protagonisten elektronischer Musik aus Deutschland. Mit unermüdlicher Neugier erkundet er die Möglichkeiten programmierte Musik und analoge Instrumente zusammenzubringen und pendelt
Event Details
Seit fast 2 Jahrzehnten ist Sascha Ring einer der definierenden Protagonisten elektronischer Musik aus Deutschland. Mit unermüdlicher Neugier erkundet er die Möglichkeiten programmierte Musik und analoge Instrumente zusammenzubringen und pendelt dabei zwischen Avantgarde, Clubmusik und großen Popmomenten.
Das Werk von Apparat hatte immer einen gemeinsamen Nenner: eine Eleganz die begeistert und nuancierte Schichten von Details und einer beinahe universellen Schönheit. Als Mitglied von Moderat, deren letztes Album III 2016 auf Monkeytown erschien (Mute in Nordamerika), in Zusammenarbeit mit Ellen Allien (Orchestra of Bubbles) oder als Solokünstler, Apparat ist bestrebt den Dancefloor und die Konzerthalle gleichermaßen zu transzendieren, dabei konzentrierend auf das Kleine, um das Große voranzubringen mit Melodien, die im Gedächtnis bleiben.
Apparat hat sich in letzter Zeit auf Kino, TV und Theaterproduktionen konzentriert – und dabei Anerkennung und Auszeichnungen gewonnen, für Arbeiten wie Capri – Revolution (Regie Mario Martone, 2018), der “Best Soundtrack” beim Venedig Film Festival gewann, Sebastian Hartmanns Krieg und Frieden bei den Ruhrfestspielen und seine Zusammenarbeit mit Transforma und den Installations- und Performance Künstlern, Manufactory, die kürzlich im Barbican Center in London aufgeführt wurden.
Support: Infos folgen
Einlaß 18:00 Uhr | Beginn 19:00 Uhr
Karten an vielen Vorverkaufsstellen und online, z.B. in unserem Ticket-Shop sowie an der Abendkasse
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & Powerline Agency
Kinder bis 10 Jahren haben freien Eintritt.
Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken nicht gestattet.
Wann?
(Freitag) 19:00 - 22:00(GMT+2:00) View in my time
Wo?
Parkbühne GeyserHaus
September
04sep19:0022:00Erobique - Open Air 2021Parkbühne GeyserHaus

Event Details
Carsten ‚Erobique‘ Meyer ist sein ihm eigenes Genre. Nachdem in den vergangenen 20 Jahren jeder Bus mit dem jeweils neuesten Disco-Revival an ihm vorbei und auch wieder zurückgefahren ist, kann
Event Details
Carsten ‚Erobique‘ Meyer ist sein ihm eigenes Genre. Nachdem in den vergangenen 20 Jahren jeder Bus mit dem jeweils neuesten Disco-Revival an ihm vorbei und auch wieder zurückgefahren ist, kann man es nicht anders ausdrücken. Wenn es in den Metropolen heißt: „Erobique ist in der Stadt“, freuen sich etliche tanzwütige Menschen zwischen 18 und 80 auf verschwitzte fast sakrale Stunden voller improvisierter Disco-Licks und haarsträubende Gesangseinlagen. Als selbst ernannter vorerst letzter Discopunk Deutschlands genießt es die „lebende Discokugel“ (FAZ) die Monotonie der beatgemixten Laptop-DJ-Kultur aufzubrechen und seine Fans mit Schweiß treibenden Tanzmarathons mit spontanen Balladen-Einlagen und wüst zitierten Hochzeits-Oldies zu begeistern. Veröffentlichungen sind rar (Mirau, Acid Jazz, Staatsakt), seine Hits (‚Easy Mobeasy‘, ‚Überdosis Freude‘, ‚Urlaub in Italien‘) wollen live und in Farbe genossen werden.
Lassen Sie es sich nicht entgehen, dabei zu sein, wenn Erobique gemäß dem Motto ‚Grace Under Pressure‘ aus den Fossilien der Tanzmusik der letzten 50 Jahre vor ihren Augen feinste Discodiamanten schleift. Viel Spaß beim Dancen – Open Air in den Sonnenuntergang!
Einlaß 17:30 Uhr | Beginn 19:00 Uhr
Karten an vielen Vorverkaufsstellen und online, z.B. in unserem Ticket-Shop sowie bei TixForGigs.
Konzertveranstalter: Faible Booking
> Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken nicht gestattet. <
> Die Eintrittskarten gelten als LVB-Fahrschein in der Zone 110 <
Wann?
(Samstag) 19:00 - 22:00
Wo?
Parkbühne GeyserHaus
05sep16:00Unter meinem BettParkbühne GeyserHaus

Event Details
Releasekonzert! Endlich wieder coole Lieder von Deutschlands beliebtesten Singer/Songwritern: Die neue, fünfte „Unter meinem Bett“ ist erschienen, welche Kinder und Eltern wieder gleichermaßen begeistern wird. Die Lieder sind mal frech
Event Details
Releasekonzert! Endlich wieder coole Lieder von Deutschlands beliebtesten Singer/Songwritern: Die neue, fünfte „Unter meinem Bett“ ist erschienen, welche Kinder und Eltern wieder gleichermaßen begeistern wird. Die Lieder sind mal frech und laut, mal leise und tiefsinnig – und dabei immer einfallsreich und überraschend anders. Mit dabei sind diesmal: Pohlmann, Sebastian Block, Oliver Minck, Gereon Klug & Andreas Dorau, Neufundland u. v. m. „Unter meinem Bett“ aus dem Hause Oetinger ist mittlerweile aus keinem Kinderzimmer mehr wegzudenken. 2020 geht „Unter meinem Bett“ auch wieder auf Tour, die großartige UMB-Liveband und viele tolle Gastsänger präsentieren ihre Songs live. Ein Konzerterlebnis für alle Altersklassen!
Oetinger Audio: http://www.oetinger-audio.de/ Koralle Blau: https://koralleblau.de/events
Facebook: https://www.facebook.com/UntermeinemBett/
LAING – Mücken nerven Leute: https://www.youtube.com/watch?v=TFJYCOCS_8Y
Gisbert zu Knyphausen – Immer muss ich alles sollen: https://www.youtube.com/watch?v=62Ae75BuEyA
Die Höchste Eisenbahn – Gib nich so an: https://www.youtube.com/watch?v=b_Arx4uwIk8
Einlaß 15:00 Uhr | Beginn 16:00 Uhr
Karten an vielen Vorverkaufsstellen und online, z.B. in unserem Ticket-Shop sowie bei TixForGigs.
Karten aus vom 30.8.2020 behalten ihre Gültigkeit!
Konzertveranstalter: Faible Booking
Empfindlichen Kindern empfehlen wir das Tragen eines Kapselgehörschutzes. Kinder unter 3 Jahren kommen umsonst rein, von 3 bis einschl. 12 Jahren zum Kinderpreis.
Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken nicht gestattet.
Wann?
(Sonntag) 16:00(GMT+2:00) View in my time
Wo?
Parkbühne GeyserHaus
10sep19:3022:00Wenzel & BandParkbühne GeyserHaus

Event Details
Am 10. September 19:30 Uhr kommt Hans-Eckardt Wenzel zusammen mit seiner Band auf die Parkbühne GeyserHaus und stellt sein neustes Programm vor.Wenzel bleibt sich treu und kümmert sich weder um
Event Details
Am 10. September 19:30 Uhr kommt Hans-Eckardt Wenzel zusammen mit seiner Band auf die Parkbühne GeyserHaus und stellt sein neustes Programm vor.
Wenzel bleibt sich treu und kümmert sich weder um Schubladen noch modische Attitüden. Sein Werk speist sich aus einer schier unerschöpflichen Quelle. In den letzten Jahren hat Wenzel mit vielen CD-Produktionen überrascht. Neue, unveröffentlichte Lieder, Vertonungen von Johannes R. Becher, Christoph Hein, Theodor Kramer, Woody Guthrie. Beinah in Vergessenheit geratene frühe Lieder mit neuen und aktuellen finden in diesem Konzert zusammen. Schwermütig, lebenstoll, subversiv, warmherzig, zynisch, feingliedrig und direkt. Dabei bleibt Wenzel Flüchtling vor den Zumutungen der Welt. Mit bittersüßer Ironie trotzt er der schweren See. Ein Liebender, der niemals halb geliebt und nie leis gespielt mit seinen Narrenschellen, einer, der mit vollen Kellen austeilt und einsteckt, ein Weiser, auf dessen Arche sich die ewigen Paare umarmen: Glück und Wut, Liebe und Zeit, Flucht und Unterschlupf, Moment und Epoche. Zauber und Verstand. Erster und letzter Tag. Wahrheiten und wunderschöne Lügen.
Geboren 1955 in Kropstädt bei Wittenberg, ist Wenzel seit 1976 aus der deutschen Lied- und Kulturszene nicht mehr wegzudenken. Wenzel ist Autor, Komponist, Musiker, Sänger, Schauspieler und Regisseur. Tourneen führten ihn durch Frankreich, Österreich, Amerika, Nikaragua, Kuba, die Türkei, u.a.. Wenzel stand mit Arlo Guthrie, Randy Newman, Billy Bragg, Konstantin Wecker und vielen anderen Musikern auf der Bühne. Wenzel hat Ehrungen überstanden von der GOLDENEN AMIGA, dem Heinrich-Heine-Preis über den Deutschen Kleinkunstpreis, dem Preis der deutschen Schallplattenkritik (acht Mal), sowie den Preis der Liederbestenliste.
Einlaß 18:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
Karten, sobald der Vorverkauf gestartet ist, an allen Vorverkaufsstellen, z.B. im Culton (Peterssteinweg 7) und online, z.B. in unserem Ticket-Shop.
Homepage | Facebook | Spotify Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V.
> Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt <
> Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken nicht gestattet. <
Wann?
(Freitag) 19:30 - 22:00
Wo?
Parkbühne GeyserHaus
11sep19:3022:00Gerhard Schöne und MusikantenParkbühne GeyserHaus

Event Details
Unter dem Motto „Vielleicht wird’s nie wieder so schön“ gibt Gerhard Schöne ein Konzert auf der Parkbühne GeyserHaus.Die 80er Jahre waren die Zeit, als zu den Konzerten von Liedermachern oft
Event Details
Unter dem Motto „Vielleicht wird’s nie wieder so schön“ gibt Gerhard Schöne ein Konzert auf der Parkbühne GeyserHaus.
Die 80er Jahre waren die Zeit, als zu den Konzerten von Liedermachern oft Hunderte, bei den Open Airs von Gerhard Schöne mit der Gruppe Lart de passage oft Tausende strömten. Die Insel der Jugend in Berlin drohte bei seinem Konzert 1988 wegen Überfüllung der Untergang. „Du hast es nur noch nicht probiert“, war das Motto und die Verbindung zwischen Publikum und Podium. Schöne Klassiker wie „Wellensittich und Spatzen“, „Die Alte auf der Schaukel“, „Fantasia“, „Blues im Blut“ oder „Mit dem Gesicht zum Volke“ wurden auch ohne Radiorotation zu Ohrwürmern und zu Wellen der Ermutigung. Die Popularität von Gerhard Schöne blieb auch nach 1990 ungebrochen, wovon unter anderem über zwanzig neue Alben, wovon einige mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurden, und verschiedene Konzertprogramme zeugen. Viel zu selten jedoch hatte der Liedermacher sein gesamtes Repertoire dabei im Blick und auf dem Programmzettel. Jetzt ist für einige, wenige Konzerte für musikalische Abhilfe gesorgt.
Die Musikanten sind schon bereit: Stefan Kling (Piano), Ralf Benschu (Saxophon, Klarinette, Dudelsack), Eudinho Soares (Gitarre, Cavaquinho), Javier Reyes (Drums, Percussions), Guilherme Castro (Bass).
Einlaß: 17:30 Uhr | Beginn 19:00 Uhr
Karten: an allen Vorverkaufsstellen und online, z.B. in unserem Ticket-Shop sowie an der Abendkasse.
Karten vom abgesagten Konzert am 26.09.2020 in der Philippuskirche behalten für dieses Konzert ihre Gültigkeit.
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & Busch Funk
>Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken nicht gestattet. <
>Kinder bis 10 Jahren haben freien Eintritt <
Wann?
(Samstag) 19:30 - 22:00
Wo?
Parkbühne GeyserHaus
24sep20:00Patricia KellyParkbühne GeyserHaus

Event Details
Wenn Stärke bedeutet, zu seinen größten Ängsten zu stehen, dann ist PATRICIA KELLY eine außergewöhnlich starke Frau. Als sie 2009 die Diagnose Brustkrebs erhält, dieselbe Krankheit, an der bereits ihre
Event Details
Wenn Stärke bedeutet, zu seinen größten Ängsten zu stehen, dann ist PATRICIA KELLY eine außergewöhnlich starke Frau. Als sie 2009 die Diagnose Brustkrebs erhält, dieselbe Krankheit, an der bereits ihre Mutter gestorben ist, betet sie für zehn weitere Jahre. „Meine Kinder waren damals sechs und acht Jahre und ich wollte nicht, dass sie den gleichen Schmerz erleben, wie ich als meine Mutter starb. Ich bat Gott, mir zehn Jahre zu schenken, und bekam den Wunsch gewährt. Diese Zeit ist nun abgelaufen und ich frage mich: Habe ich nur die erbetenen Jahre
bekommen oder geht es weiter? Ich habe noch so viel Feuer, so viel zu geben – deshalb wünsche ich mir ein weiteres Jahr. Dies Album ist meine musikalische Bitte um ONE MORE YEAR.“
Das muss man erst mal verarbeiten. PATRICIA KELLY, Tochter aus der weltbekannten Familie, die mit Millionen Fans und verkaufter Tonträger fast nur im Zusammenhang mit Superlativen genannt wird, spricht offen über ihre eigene, schmerzhafte Geschichte. Aber nicht nur das: Sie schafft es, ihr Innerstes nicht nur mit Pathos auszudrücken, sondern es auch in kantige, selbstbewusste Popsongs zu gießen, die eine bisher unbekannte Seite zeigen.
„Als Songwriterin war es mir immer wichtig, dass meine Musik nicht nur im Hintergrund läuft – ich möchte auch mit diesen neuen Songs und meinen Texten etwas bewegen.“
Einlaß 18:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen
Konzertveranstalter: Karacho Artist Partnership
Wann?
(Freitag) 20:00(GMT+2:00) View in my time
Wo?
Parkbühne GeyserHaus
Oktober
30okt16:0021:00Halloween im Geys(t)erHausParkbühne GeyserHaus

Event Details
Auch im GeyserHaus wird das traditionelle Halloween-Fest gefeiert. Am 30.10. sind Groß und Klein eingeladen, sich zu gruseln. Ab 16 Uhr ist die Parkbühne GeyserHaus für die Besucher geöffnet. Neben
Event Details
Auch im GeyserHaus wird das traditionelle Halloween-Fest gefeiert. Am 30.10. sind Groß und Klein eingeladen, sich zu gruseln. Ab 16 Uhr ist die Parkbühne GeyserHaus für die Besucher geöffnet. Neben Livemusik und Bastelstationen wird bestimmt auch der ein oder andere Geist über das Gelände der Parkbühne spuken. Am Lagerfeuer und bei Glühwein, einem anderen Heißgetränk oder einer leckeren Kürbissuppe kann man sich aufwärmen. Der Eintritt ist frei.
Wann?
(Samstag) 16:00 - 21:00
Wo?
Parkbühne GeyserHaus
November
11nov20:0023:00AntimatterUnterRock im GeyserHaus

Event Details
Antimatter kommen zurück nach Leipzig. Diesmal präsentiert Mastermind Mick Moss einen akustischen Abend mit der Musik von Antimatter in der gemütlichen GeyserHaus-Kneipe „UnterRock“. Im Rahmen dieser intimen und einzigartigen 20th
Event Details
Antimatter kommen zurück nach Leipzig. Diesmal präsentiert Mastermind Mick Moss einen akustischen Abend mit der Musik von Antimatter in der gemütlichen GeyserHaus-Kneipe „UnterRock“. Im Rahmen dieser intimen und einzigartigen 20th Anniversary Tour spielt er erstmals seit 5 Jahren wieder ausgesuchte Höhepunkte seines musikalischen Schaffens im akustischen Gewand. Antimatter steht für nachdenkliche, melancholische Musik, vor allem aber für Mick Moss‘ warme und facettenreiche Stimme, die beim Zuhörer für Gänsehaut sorgt.
Einlaß 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen und online, z.B. in unserem Ticket-Shop sowie an der Abendkasse.
Karten von den ursprünglichen Terminen 2020 sind für dieses Konzert gültig.
Homepage | Facebook | Reinhören
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V.
Wann?
(Donnerstag) 20:00 - 23:00
Wo?
UnterRock im GeyserHaus
19nov20:0023:00Abi Wallenstein & Blues CultureUnterRock im GeyserHaus

Event Details
In schöner Regelmäßigkeit kommt Abi Wallenstein mit seiner Blues Culture ins GeyserHaus. Ob Open Air auf der Parkbühne oder im gemütlichen UnterRock – die drei wissen das Publikum mitzureißen. Am
Event Details
In schöner Regelmäßigkeit kommt Abi Wallenstein mit seiner Blues Culture ins GeyserHaus. Ob Open Air auf der Parkbühne oder im gemütlichen UnterRock – die drei wissen das Publikum mitzureißen. Am 19. November ist es nun wieder soweit: ab 20 Uhr tritt das Bluestrio im UnterRock-Keller auf.
Spricht man in Hamburgs Musikszene vom Blues, fällt in der Regel ein Name zuerst: Abi Wallenstein. Seit über 40 Jahren erobert er mit seinem Charisma die Herzen der Bluesfans und ist für viele bereits eine Art Volksheld oder sogar schlicht die Verkörperung des Blues selbst. Sein einmaliger Fingerpickingstil ist eine faszinierende Mischung aus Delta Blues und Rockelementen: Perkussiv und druckvoll. Aber es ist zuallererst Wallensteins Stimme, die begeistert. Sie klingt heiser und rauchig, zaubert dennoch in ihre schwingenden Töne so viel Herz und Seele, dass sie jeden technisch noch so perfekten Gesang vergessen lässt. Kurz vor seinem 70. Geburtstag wurde Wallenstein im Herbst 2015 beim SWR Bluesfestival in Lahnstein mit der jährlichen Auszeichnung „Blues Louis“ in Würdigung seines Lebenswerkes geehrt, die Laudatio hielte Inga Rumpf. Der Preis ist eine wohlverdiente Anerkennung seiner einmaligen Stellung unter Bluesmusikern in Deutschland und Europa. Abi Wallenstein & BluesCulture sind immer Verfechter der “stripped down” Herangehensweise gewesen, um maximale Wirkung mit minimalen Mitteln zu erzielen. Die kreative Interaktion mit dem Publikum ist ein zentraler Punkt der Musik. Sie schauen weit über den Tellerrand hinaus und beißen sich nicht an stilistischen Vorgaben fest.
Solistisch vorangetrieben vom Mundharmonika Maestro Steve Baker, der immer wieder unter Beweis stellt, dass er zu den besten und unterhaltsamsten seines Faches gehört. Die Fans lieben seinen rhythmisch geprägten und sofort erkennbaren melodischen Stil, der Elemente aus der Blues-Tradition mit Country, Folk, Funk, Soul und Jazz scheinbar mühelos miteinander verbindet. Auch Rhythmusgeber Martin Röttger trägt mit seinen mal explosiv-kraftvollen, dann wieder elastisch-weichen Beats wesentlich zur Musik bei. Nachdem er als Cajon-Pionier viel zur heutigen Beliebtheit des Instruments beigetragen hat, ist er mit BluesCulture nun wieder zum Schlagzeug zurückgekehrt, um mit dessen breiterer Dynamik der Musik ein differenzierteres Fundament zu verleihen. Wie kein anderer versteht er es, Wallensteins eigenwillige Grooves perfekt aufzufangen und meisterlich zu unterstützen.
Einlaß 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen und online, z.B. in unserem Ticket-Shop.
Karten vom 27.11.2020 haben Gültigkeit für dieses Konzert.
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V.
Wann?
(Freitag) 20:00 - 23:00
Wo?
UnterRock im GeyserHaus
Dezember
Bisher keine Veranstaltungen
————
SLIDER NEU:

Datum
Datum
Titel
veranstaltungen
veranstaltungen
projekte
Blues
Familie
Flohmarkt
Kinder
Klassik
Konzerte
Lesung / Comedy
Rock

Neu 2
—-
—–

...
-
27 Februar
Von 20:00 bis 23:00
Anne HaigisUnterRock im GeyserHaus,Samstag 27 Februar 2021 20:00 23:00Seit den 80er Jahren steht Anne Haigis für einen künstlerisch qualitativ hohen Standard in der hiesigen Musikszene. Vom Jazzpianisten Wolfgang Dauner entdeckt, arbeitete sie im Laufe ihrer Karriere mit zahlreichen Musikgrößen zusammen u.a. mit dem „United Rock & Jazz Ensemble“, Melissa Etheridge, Eric Burdon, Nils Lofgren, Tony Carey, Edo Zanki, Wolf Maahn und den „Harlem Gospel Singers“. „Carry on“ steht nicht nur für die aktuelle Tour von Anne Haigis, sondern für ihr Leben, ihr Schaffen, ...
Öffne Event -
26 März
Von 20:00 bis 23:00
Steve Baker & the LiveWiresUnterRock im GeyserHaus,Freitag 26 März 2021 20:00 23:00Steve Baker genießt seit langem einen internationalen Ruf als innovativer und stilistisch vielseitiger Pionier an der Mundharmonika. Mit seinem 2020 erschienenen zweiten Soloalbum „The Great Divide“ zeigt der hochangesehene Instrumentalist wie er als Sänger und Songschreiber während den vergangenen zwei Jahren weiter an Finesse gewonnen hat. Seine spannenden Eigenkompositionen bieten ein breites stilistisches Spektrum, das von britischem Beat bis funky New-Orleans-Groove, von knackigem Rock bis ...
Öffne Event -
30 April
Von 16:00 bis 20:00
MaifeuerParkbühne GeyserHaus,Freitag 30 April 2021 16:00 20:00Traditionell am Vorfeiertag wird auf dem Gelände der Parkbühne GeyserHaus ein gemütliches Maifeuer entzündet. Am 30. April sind ab 16 Uhr jung und alt herzlich eingeladen, sich am Lagerfeuer zusammenzusetzen und bei Livemusik und frisch Gegrilltem und Gezapftem in den Mai zu feiern. Der Eintritt ist frei. Bitte keine eigenen Speisen & Getränke mitbringen.
Öffne Event -
22 Mai
Von 19:30 bis 22:00
Gregor MeyleParkbühne GeyserHaus,Samstag 22 Mai 2021 19:30 22:00Dass eine Karriere im Musikbusiness ständige harte Arbeit bedeutet, haben die meisten inzwischen mitbekommen. Ausverkaufte Konzerte, goldene Schallplatten, Echo, Deutscher Fernsehpreis und sogar ein eigenes TV Format, das schaffen nur sehr wenige Künstler. All das hat Gregor Meyle in den letzten Jahren erreicht. Und trotzdem – von Pause keine Spur… Eine Gitarre, ein Hut, eine Brille und eine Champions League Band im Rücken. So steht der Backnanger Singer-Songwriter Gregor Meyle auf der Bühne. I...
Öffne Event -
29 Mai
Von 19:30 bis 22:00
Nadine Maria SchmidtParkbühne GeyserHaus,Samstag 29 Mai 2021 19:30 22:00Nadine Maria Schmidt & Frühmorgens am Meer: Releasekonzert in besonderer Großbesetzung & Celloquartett.10 Musiker*innen! Ein Abend! Keine Wiederholung!Nadine Maria Schmidt stellt ihr neues Album „Die Kinder an unseren Händen“ vor und beweist einmal mehr, dass sie sich auf ganz besonderer Weise in andere Menschen und Situationen einfühlen kann, als seien es ihre eigenen Schicksale, ihre ganz eigenen Geschichten. Und damit berührt sie so tief und stößt Türen zu fundamentalen Wahrheiten auf, die e...
Öffne Event -
12 Juni
Von 19:30 bis 22:00
Kat FrankieParkbühne GeyserHaus,Samstag 12 Juni 2021 19:30 22:00KAT FRANKIE - The Shiny Things Tour.Nach einer ausverkauften Elbphilharmonie und einer umjubelten Tour mit dem A-cappella-Projekt B O D I E S Anfang 2020, kehrt Kat Frankie nun zu den Grundlagen zurück: Gitarren, Schlagzeug, Tasten. Ihr kommendes Album knüpft an den Art-Rock der 90er Jahre an, mit einer guten Portion Bombast. Frankie versteht es, bei ihrem Publikum Gänsehaut auszulösen. Es wird Spaß machen, dramatisch und laut sein, und Sie werden es nicht verpassen wollen.Einlaß 18:00 Uhr | Beg...
Öffne Event -
18 Juni
Von 19:30 bis 22:00
Tiere Streicheln MenschenParkbühne GeyserHaus,Freitag 18 Juni 2021 19:30 22:00...eine Actionlesung mit dem Duo „Tiere Streicheln Menschen“: Seit über 10 Jahren sind Martin „Gotti“ Gottschild und Sven van Thom nun schon im Doppelpack auf den Bühnen der Republik unterwegs und verbreiten Froh- und Unsinn mit ihrem Humor, 20.000 Meilen unter der Gürtellinie. Mehrmals im Jahr gibt es TSM im Frannz Club in Berlin, immer mit neuem Programm und wechselnden Gästen zu erleben. Regelmäßig reisen Gotti und Sven daraufhin durchs Land und erzählen und singen ihre neusten Machwerke auch...
Öffne Event -
19 Juni
Von 19:30 bis 22:00
DOTAParkbühne GeyserHaus,Samstag 19 Juni 2021 19:30 22:00DOTA präsentiert ihr brandneues Album „KALÉKO“ ihrem Publikum auf der Parkbühne GeyserHaus. Nach dem Erfolg des letzten DOTA-Albums „Freiheit“, das es bis auf Platz 11 der Deutschen Album-Charts geschafft hat, ist DOTA wieder einmal so frei, voll Freude eine ganz neue Richtung einzuschlagen.Auf „KALÉKO“ singt Frontfrau Dota Kehr erstmals keine selbstgeschriebenen Texte, sondern macht sich die Poesie von Mascha Kaléko musikalisch zu Eigen. Diese Schwester im Geiste eines Joachim Ringelnatz oder E...
Öffne Event -
09 Juli
Von 19:00 bis 22:00
Gundermann: Dresen & ScheerParkbühne GeyserHaus,Freitag 9 Juli 2021 19:00 22:00Alexander Scheer | Andreas Dresen & Band spielen Gundermann!Baggerfahrer und Liedermacher, Genosse und Rebell, Rocksänger und Familienvater – Gerhard Gundermann lebte intensiv, im Widerspruch und verglühte frühzeitig. Er hat sich eingemischt, sich geirrt, hat gekämpft und sich korrigiert. Hat Schuld auf sich geladen und viele Menschen mit seiner Musik glücklich gemacht. Typen wie ihn gab und gibt es überall und sie ecken überall an. Nicht nur im Osten Deutschlands, wo er herkam.„GUNDERMANN“, die...
Öffne Event -
16 Juli
Von 20:00 bis 22:00
Pippo Pollina & Palermo Acoustic QuintetParkbühne GeyserHaus,Freitag 16 Juli 2021 20:00 22:00Im Januar 2021 erscheint das 24. Album des sizilianische Singer-Songwriter Pippo Pollina.Mit über 4000 Konzerte europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er seit mehr als 35 Jahren auch seine vielen treuen Fans immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs: Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart.Neben seinen Konzerten mit seiner Band hat er...
Öffne Event -
17 Juli
Von 20:00 bis 22:00
Agnes ObelParkbühne GeyserHaus,Samstag 17 Juli 2021 20:00 22:00Mit Agnes Obel ist eine dänische Sängerin, Songwriterin und Musikerin zu Gast auf der Parkbühne GeyserHaus, die seit fast zehn Jahren zu den unabhängigen und eigenwilligen Künstlern der Gegenwartsmusik zählt. 2020 erschien ihr Album „Myopia“, das die Wahlberlinerin nun live vorstellt. Wie schon bei ihren früheren Alben, die Agnes Obel im Alleingang in ihrem Berliner Studio schuf, zog sich die Musikerin auch für diese Arbeit in eine selbst auferlegte kreative Isolation zurück. Alle äußeren Ein...
Öffne Event -
13 August
Von 19:00 bis 22:00
ApparatParkbühne GeyserHaus,Freitag 13 August 2021 19:00 22:00Seit fast 2 Jahrzehnten ist Sascha Ring einer der definierenden Protagonisten elektronischer Musik aus Deutschland. Mit unermüdlicher Neugier erkundet er die Möglichkeiten programmierte Musik und analoge Instrumente zusammenzubringen und pendelt dabei zwischen Avantgarde, Clubmusik und großen Popmomenten.Das Werk von Apparat hatte immer einen gemeinsamen Nenner: eine Eleganz die begeistert und nuancierte Schichten von Details und einer beinahe universellen Schönheit. Als Mitglied von Moderat, de...
Öffne Event -
04 September
Von 19:00 bis 22:00
Erobique – Open Air 2021Parkbühne GeyserHaus,Samstag 4 September 2021 19:00 22:00Carsten ‚Erobique‘ Meyer ist sein ihm eigenes Genre. Nachdem in den vergangenen 20 Jahren jeder Bus mit dem jeweils neuesten Disco-Revival an ihm vorbei und auch wieder zurückgefahren ist, kann man es nicht anders ausdrücken. Wenn es in den Metropolen heißt: „Erobique ist in der Stadt“, freuen sich etliche tanzwütige Menschen zwischen 18 und 80 auf verschwitzte fast sakrale Stunden voller improvisierter Disco-Licks und haarsträubende Gesangseinlagen. Als selbst ernannter vorerst letzter Discopun...
Öffne Event -
05 September
Von 16:00
Unter meinem BettParkbühne GeyserHaus,Sonntag 5 September 2021 16:00Releasekonzert! Endlich wieder coole Lieder von Deutschlands beliebtesten Singer/Songwritern: Die neue, fünfte „Unter meinem Bett“ ist erschienen, welche Kinder und Eltern wieder gleichermaßen begeistern wird. Die Lieder sind mal frech und laut, mal leise und tiefsinnig – und dabei immer einfallsreich und überraschend anders. Mit dabei sind diesmal: Pohlmann, Sebastian Block, Oliver Minck, Gereon Klug & Andreas Dorau, Neufundland u. v. m. „Unter meinem Bett“ aus dem Hause Oetinger ist mittlerwei...
Öffne Event -
10 September
Von 19:30 bis 22:00
Wenzel & BandParkbühne GeyserHaus,Freitag 10 September 2021 19:30 22:00Am 10. September 19:30 Uhr kommt Hans-Eckardt Wenzel zusammen mit seiner Band auf die Parkbühne GeyserHaus und stellt sein neustes Programm vor.Wenzel bleibt sich treu und kümmert sich weder um Schubladen noch modische Attitüden. Sein Werk speist sich aus einer schier unerschöpflichen Quelle. In den letzten Jahren hat Wenzel mit vielen CD-Produktionen überrascht. Neue, unveröffentlichte Lieder, Vertonungen von Johannes R. Becher, Christoph Hein, Theodor Kramer, Woody Guthrie. Beinah in Vergessen...
Öffne Event -
11 September
Von 19:30 bis 22:00
Gerhard Schöne und MusikantenParkbühne GeyserHaus,Samstag 11 September 2021 19:30 22:00Unter dem Motto „Vielleicht wird’s nie wieder so schön“ gibt Gerhard Schöne ein Konzert auf der Parkbühne GeyserHaus.Die 80er Jahre waren die Zeit, als zu den Konzerten von Liedermachern oft Hunderte, bei den Open Airs von Gerhard Schöne mit der Gruppe Lart de passage oft Tausende strömten. Die Insel der Jugend in Berlin drohte bei seinem Konzert 1988 wegen Überfüllung der Untergang. „Du hast es nur noch nicht probiert“, war das Motto und die Verbindung zwischen Publikum und Podium. Schöne Klass...
Öffne Event -
24 September
Von 20:00
Patricia KellyParkbühne GeyserHaus,Freitag 24 September 2021 20:00Wenn Stärke bedeutet, zu seinen größten Ängsten zu stehen, dann ist PATRICIA KELLY eine außergewöhnlich starke Frau. Als sie 2009 die Diagnose Brustkrebs erhält, dieselbe Krankheit, an der bereits ihre Mutter gestorben ist, betet sie für zehn weitere Jahre. „Meine Kinder waren damals sechs und acht Jahre und ich wollte nicht, dass sie den gleichen Schmerz erleben, wie ich als meine Mutter starb. Ich bat Gott, mir zehn Jahre zu schenken, und bekam den Wunsch gewährt. Diese Zeit ist nun abgelaufen...
Öffne Event -
30 Oktober
Von 16:00 bis 21:00
Halloween im Geys(t)erHausParkbühne GeyserHaus,Samstag 30 Oktober 2021 16:00 21:00Auch im GeyserHaus wird das traditionelle Halloween-Fest gefeiert. Am 30.10. sind Groß und Klein eingeladen, sich zu gruseln. Ab 16 Uhr ist die Parkbühne GeyserHaus für die Besucher geöffnet. Neben Livemusik und Bastelstationen wird bestimmt auch der ein oder andere Geist über das Gelände der Parkbühne spuken. Am Lagerfeuer und bei Glühwein, einem anderen Heißgetränk oder einer leckeren Kürbissuppe kann man sich aufwärmen. Der Eintritt ist frei.
Öffne Event -
11 November
Von 20:00 bis 23:00
AntimatterUnterRock im GeyserHaus,Donnerstag 11 November 2021 20:00 23:00Antimatter kommen zurück nach Leipzig. Diesmal präsentiert Mastermind Mick Moss einen akustischen Abend mit der Musik von Antimatter in der gemütlichen GeyserHaus-Kneipe „UnterRock“. Im Rahmen dieser intimen und einzigartigen 20th Anniversary Tour spielt er erstmals seit 5 Jahren wieder ausgesuchte Höhepunkte seines musikalischen Schaffens im akustischen Gewand. Antimatter steht für nachdenkliche, melancholische Musik, vor allem aber für Mick Moss‘ warme und facettenreiche Stimme, die beim Zuhör...
Öffne Event -
19 November
Von 20:00 bis 23:00
Abi Wallenstein & Blues CultureUnterRock im GeyserHaus,Freitag 19 November 2021 20:00 23:00In schöner Regelmäßigkeit kommt Abi Wallenstein mit seiner Blues Culture ins GeyserHaus. Ob Open Air auf der Parkbühne oder im gemütlichen UnterRock – die drei wissen das Publikum mitzureißen. Am 19. November ist es nun wieder soweit: ab 20 Uhr tritt das Bluestrio im UnterRock-Keller auf.Spricht man in Hamburgs Musikszene vom Blues, fällt in der Regel ein Name zuerst: Abi Wallenstein. Seit über 40 Jahren erobert er mit seinem Charisma die Herzen der Bluesfans und ist für viele bereits eine Art V...
Öffne Event
Januar, 2021