WILLKOMMEN IM SENIORENBÜRO LEIPZIG-NORD
Nun fallen nicht nur die Blätter sondern auch die Temperaturen… Es wird gemütlich und wir freuen uns, Sie auf eine Tasse Kaffee oder Tee bei uns grüßen zu können!
Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren goldenen Herbst!
Ihr Team des Seniorenbüro Nord
Melden Sie sich bitte weiterhin am besten für die Veranstaltungen vorher an unter 0341 / 902 902 13 oder per Mail an seniorenbuero@geyserhaus.de
Dies erleichtert uns die Vorbereitung und wir können Ihnen auch Bescheid geben, wenn es im Vorfeld zu Änderungen kommen sollte.
Wir freuen uns aber auch über jeden spontanen Besuch!
Montag | 10:00 – 17:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00 – 18:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 – 15:00 Uhr |
Freitag | 09:00 – 12:00 Uhr |
Unsere Beratungszeiten:
Montag | 10:00 – 14:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 – 14:00 Uhr |
Unser Anliegen ist die Begleitung älterer Menschen beim Führen eines selbstständigen und selbstbestimmten Lebens. Ihre Teilhabe an Gesellschaft und Kultur liegt uns besonders am Herzen. Unsere Beratungsangebote sind kostenfrei und auch als Hausbesuch möglich. Melden Sie sich einfach bei uns!
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund,
Ihr Team vom Seniorenbüro Nord
AKTUELLES
PROGRAMM
NEWSLETTER
Was wir so machen…
Hofkonzerte des Seniorenbüro Nord
Das Seniorenbüro Nord des GeyserHaus e.V. organisierte während des ersten Corona-Lockdowns kleine Konzerte in den Höfen von Seniorenheimen im Leipziger Norden. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten von ihren Fenstern aus den Klängen eines Musikerduos (z.B. Gesang und Klavier) lauschen. Die Reihe wurde auch 2021 und 2022 erfolgreich fortgesetzt.
Kurse und Veranstaltungen
Zu den regelmäßigen Angeboten des Seniorenbüro Nord gehören zwei Mal- und Zeichenkurse, ein Gymnastik-Kurs, Yoga, Englisch für Anfänger und Fortgeschrittene, Smartphone für Anfänger und Fortgeschrittene, der Chor, unsere Gruppe “MorgenRock – Bewegung zur Musik” sowie verschiedene Zirkel: das Literaturcafé, der Foto-, der Musik- und der Natur & Gartenclub.
Jeweils einmal im Monat gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Basteln und Handarbeiten, zum Gedächtnistraining und eine Beratung zur Verkehrssicherheit sowie ein Treffen von Angehörigen Alzheimer- und Demenzerkrankter unter fachlicher Begleitung. Auch unser beliebtes Reparaturkaffee können Sie einmal im Monat nutzen.
Des Weiteren planen wir stets interessante Lesungen und Vorträge zu unterschiedlichen Themen und schaffen neue Formate wie Reisevorträge, Kinonachmittage und eine offene Frühstücksrunde für alle, die unser Seniorenbüro unverbindlich kennenlernen möchten.
Reparaturkaffee
Das “Flaggschiff” unseres Seniorenbüros, ein wunderbares Beispiel, wie Altes nachhaltig genutzt werden kann!
Gebrauchsgegenstände, wie Toaster, Kaffeemaschinen, Lampen oder Kinder-Spielzeuge können bei uns gemeinsam mit kundigen Ehrenamtlichen repariert werden. In Zeiten, in denen die Reparatur von Gegenständen komplizierter und teurer ist, als ein Neukauf, und für die Instandsetzung von Gebrauchsgegenständen oftmals keine direkte Anlaufstelle gefunden wird, ist mit dem Reparaturkaffee ein Ort der Nachbarschaftshilfe und des ehrenamtlichen Engagements entstanden, an dem die Ressourcen und Kenntnisse aller Beteiligten aktiv genutzt werden.
Das Reparaturkaffee im Seniorenbüro findet immer am 2. Dienstag im Monat statt und beginnt jeweils 14 Uhr.
Öffnungszeiten:
Montag | 10:00 – 17:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00 – 18:00 Uhr |
Donnerstag | 9:00 – 15:00 Uhr |
Freitag | 9:00 – 12:00 Uhr |
Beratungszeiten:
Montag | 10:00 – 14:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 – 14:00 Uhr |
und nach Vereinbarung
Adresse / Zugang zum Seniorenbüro Nord:
Das Seniorenbüro Leipzig-Nord befindet sich im Neubau auf der Parkbühne GeyserHaus
Kleiststraße 52, 04157 Leipzig
Telefon: 0341 / 902 902 13
E-Mail: seniorenbuero@geyserhaus.de
Ansprechpartnerinnen: Marie-Louise Barth, Psychologin (B.A.) & Dipl. Kultur- und Medienpädagogin(FH) und Nadia Niebrügge, Sozialpädagogin (B.A.)
Seniorenbegegnungsstätte Leipzig-Nord, GeyserHaus e. V.

Postanschrift/Träger:
Soziokulturelles Zentrum GeyserHaus e.V.
Gräfestraße 25, 04129 Leipzig
Tel.: 0341/9115430, Fax: 0341/9127498
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
GUT ZU WISSEN
Wir
Wir sind Anlaufstelle für | Wir unterstützen | Unsere Leistungen |
---|---|---|
Seniorinnen und Senioren ab 55 Jahren ältere Menschen mit Behinderung ältere Menschen mit Migrationshintergrund Angehörige und Bezugspersonen ältere Menschen mit geringem Einkommen |
bei der Beantragung von Leistungen bei Freizeitgestaltung und sozialer Teilhabe bei der Umsetzung eigener Ideen, der aktiven Nutzung eigener und anderer Ressourcen |
Information und Beratung zu: Hilfen im Alltag Sozialen Fragen Freizeit Gesundheit Mobilität Pflege Wohnen Ehrenamtlichem Engagement |
Personen und Unternehmen, die sich mit den Belangen älterer Menschen beschäftigen und sich mit uns vernetzen möchten | beim Entwickeln und Durchführen gemeinsamer Projektideen | Knüpfung von Kontakten, Aufbau eines starken Netzwerkes, Austausch und Weiterbildung |
Interessierte am Bundesfreiwilligendienst | bei dem Erlangen von Einblicken in das Tätigkeitsfeld |
Was wir so machen…
Hofkonzerte des Seniorenbüro Nord
Das Seniorenbüro Nord des GeyserHaus e.V. organisierte während des ersten Corona-Lockdowns kleine Konzerte in den Höfen von Seniorenheimen im Leipziger Norden. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten von ihren Fenstern aus den Klängen eines Musikerduos (z.B. Gesang und Klavier) lauschen. Die Reihe wurde auch 2021 und 2022 erfolgreich fortgesetzt.
Kurse und Veranstaltungen
Zu den regelmäßigen Angeboten des Seniorenbüro Nord gehören zwei Mal- und Zeichenkurse, ein Gymnastik-Kurs, Yoga, Englisch für Anfänger und Fortgeschrittene, Smartphone für Anfänger und Fortgeschrittene, der Chor, unsere Gruppe “MorgenRock – Bewegung zur Musik” sowie verschiedene Zirkel: das Literaturcafé, der Foto-, der Musik- und der Natur & Gartenclub.
Jeweils einmal im Monat gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Basteln und Handarbeiten, zum Gedächtnistraining und eine Beratung zur Verkehrssicherheit sowie ein Treffen von Angehörigen Alzheimer- und Demenzerkrankter unter fachlicher Begleitung. Auch unser beliebtes Reparaturkaffee können Sie einmal im Monat nutzen.
Des Weiteren planen wir stets interessante Lesungen und Vorträge zu unterschiedlichen Themen und schaffen neue Formate wie Reisevorträge, Kinonachmittage und eine offene Frühstücksrunde für alle, die unser Seniorenbüro unverbindlich kennenlernen möchten.
Reparaturkaffee
Das “Flaggschiff” unseres Seniorenbüros, ein wunderbares Beispiel, wie Altes nachhaltig genutzt werden kann!
Gebrauchsgegenstände, wie Toaster, Kaffeemaschinen, Lampen oder Kinder-Spielzeuge können bei uns gemeinsam mit kundigen Ehrenamtlichen repariert werden. In Zeiten, in denen die Reparatur von Gegenständen komplizierter und teurer ist, als ein Neukauf, und für die Instandsetzung von Gebrauchsgegenständen oftmals keine direkte Anlaufstelle gefunden wird, ist mit dem Reparaturkaffee ein Ort der Nachbarschaftshilfe und des ehrenamtlichen Engagements entstanden, an dem die Ressourcen und Kenntnisse aller Beteiligten aktiv genutzt werden.
Das Reparaturkaffee im Seniorenbüro findet immer am 2. Dienstag im Monat statt und beginnt jeweils 14 Uhr.
Öffnungszeiten:
Montag | 10:00 – 17:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00 – 18:00 Uhr |
Donnerstag | 9:00 – 15:00 Uhr |
Freitag | 9:00 – 12:00 Uhr |
Beratungszeiten:
Montag | 10:00 – 14:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 – 14:00 Uhr |
und nach Vereinbarung
Adresse / Zugang zum Seniorenbüro Nord:
Das Seniorenbüro Leipzig-Nord befindet sich im Neubau auf der Parkbühne GeyserHaus
Kleiststraße 52, 04157 Leipzig
Telefon: 0341 / 902 902 13
E-Mail: seniorenbuero@geyserhaus.de
Ansprechpartnerinnen: Marie-Louise Barth, Psychologin (B.A.) & Dipl. Kultur- und Medienpädagogin(FH) und Nadia Niebrügge, Sozialpädagogin (B.A.)
Seniorenbegegnungsstätte Leipzig-Nord, GeyserHaus e. V.

Postanschrift/Träger:
Soziokulturelles Zentrum GeyserHaus e.V.
Gräfestraße 25, 04129 Leipzig
Tel.: 0341/9115430, Fax: 0341/9127498
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]