WILLKOMMEN IM SENIORENBÜRO LEIPZIG-NORD
Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Freundinnen und Freunde des Seniorenbüros Nord –
wir wünschen Ihnen allen von Herzen ein gutes und gesundes neues Jahr 2021!
Aufgrund des erneuten Lockdowns muss das Seniorenbüro bis mindestens 7. März geschlossen bleiben. Mit einer Verlängerung des Lockdowns kann die Schließzeit andauern.
Sie erreichen uns aber weiterhin telefonisch unter 0341 902 902 13 zu den geänderten Öffnungszeiten. Sollten Sie außerhalb dieser Zeiten anrufen oder uns nicht erreichen, weil wir bereits im Gespräch sind, sprechen Sie uns gern aufs Band, wir rufen Sie zurück!
Montag | 9:00 – 15:00 Uhr |
Dienstag | 9:00 – 15:00 Uhr |
Mittwoch | 9:00 – 15:00 Uhr |
Donnerstag | 9:00 – 15:00 Uhr |
Freitag | 9:00 – 12:00 Uhr |
Unsere Beratungszeiten während des Lockdowns:
Montag | 10:00 – 14:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 – 14:00 Uhr |
Unser Anliegen ist die Begleitung älterer Menschen beim Führen eines selbstständigen und selbstbestimmten Lebens. Ihre Teilhabe an Gesellschaft und Kultur liegt uns besonders am Herzen. Unsere Beratungsangebote sind kostenfrei und auch als Hausbesuch möglich. Melden Sie sich einfach bei uns!
In der Zeit des Lockdowns ist die Situation älterer Menschen erschwert. Wir sind dennoch für Sie da und möchten Ihnen hilfreich und unterstützend zur Seite stehen! Im Dokument “Gut zu wissen”, das Sie weiter unten auf dieser Seite finden, haben wir wichtige Telefonnummern für Sie zusammengestellt. Sollte sich im Zusammenhang mit Corona bei Ihnen eine Notsituation auftun, kann Ihnen dort weitergeholfen werden.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund,
Ihr Team vom Seniorenbüro Nord
AKTUELLES
PROGRAMM
NEWSLETTER
GUT ZU WISSEN
Wissenwertes finden Sie auch in folgendem Dokument der Stadt Leipzig:
Die Broschüre “Guter Rat für Ältere” 2021 stellt eine umfassende Orientierungshilfe für Ältere und ihre Angehörigen dar. Darin sind wichtige Adressen und Ansprechpartner von Behörden, Seniorenbüros, Begegnungsstätten und Pflegeeinrichtungen enthalten. Der Ratgeber kann im Seniorenbüro Nord zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Digital einsehen können Sie ihn unter folgendem Link:
https://static.leipzig.de/fileadmin/mediendatenbank/leipzig-de/Stadt/02.5_Dez5_Jugend_Soziales_Gesundheit_Schule/57_Beauftragte_fuer_Senioren_und_Behinderte/Beauftragte_fuer_Senioren/20201217-GRfA-barrierefrei_komprimiert.pdf
Wir
Wir sind Anlaufstelle für | Wir unterstützen | Unsere Leistungen |
---|---|---|
Seniorinnen und Senioren ab 55 Jahren ältere Menschen mit Behinderung ältere Menschen mit Migrationshintergrund Angehörige und Bezugspersonen ältere Menschen mit geringem Einkommen |
bei der Beantragung von Leistungen bei Freizeitgestaltung und sozialer Teilhabe bei der Umsetzung eigener Ideen, der aktiven Nutzung eigener und anderer Ressourcen |
Information und Beratung zu: Hilfen im Alltag Sozialen Fragen Freizeit Gesundheit Mobilität Pflege Wohnen Ehrenamtlichem Engagement |
Personen und Unternehmen, die sich mit den Belangen älterer Menschen beschäftigen und sich mit uns vernetzen möchten | beim Entwickeln und Durchführen gemeinsamer Projektideen | Knüpfung von Kontakten, Aufbau eines starken Netzwerkes, Austausch und Weiterbildung |
Interessierte am Bundesfreiwilligendienst | bei dem Erlangen von Einblicken in das Tätigkeitsfeld |
Was wir so machen…
Kurse und Veranstaltungen
Zu den regelmäßigen Angeboten des Seniorenbüro Nord gehören zwei Mal- und Zeichenkurse, ein Gymnastik-Kurs, Yoga, Englisch für Anfänger und Fortgeschrittene, Smartphone für Anfänger und Fortgeschrittene, der Chor, unsere Gruppe “MorgenRock – Bewegung zur Musik” sowie verschiedene Zirkel: das Literaturcafé, der Foto-, der Musik- und der Natur & Gartenclub.
Jeweils einmal im Monat gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Basteln und Handarbeiten, zum Gedächtnistraining und eine Beratung zur Verkehrssicherheit. Auch drei Gruppen kommen monatlich zusammen: unter fachlicher Begleitung treffen sich Angehörige von Alzheimer- und Demenzerkrankten, es findet ein Selbsthilfetreffen Multiple-Sklerose-Betroffener statt und es gibt die Möglichkeit zum persönlichen Austausch für Menschen, die ältere Senior*innen ehrenamtlich begleiten. Unser beliebtes Reparaturkaffee können Sie 1 bis 2mal im Monat nutzen.
Des Weiteren planen wir stets interessante Lesungen und Vorträge zu unterschiedlichen Themen und bemühen uns neue Formate zu schaffen. Reisevorträge, Kinonachmittage und Seniorentheater sind Ideen, die wir 2021 auf den Weg bringen möchten.
kleine Einblicke:
Hofkonzerte des Seniorenbüro Nord
Das Seniorenbüro Nord des GeyserHaus e.V. organisierte während des ersten Corona-Lockdowns kleine Konzerte in den Höfen von Seniorenheimen im Leipziger Norden. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten von ihren Fenstern aus den Klängen eines Musikerduos (z.B. Gesang und Klavier) lauschen. Die Reihe wird 2021 fortgesetzt.
Reparaturkaffee
Das “Flaggschiff” unseres Seniorenbüros, ein wunderbares Beispiel, wie Altes nachhaltig genutzt werden kann!
Gebrauchsgegenstände, wie Toaster, Kaffeemaschinen, Lampen oder Kinder-Spielzeuge können bei uns gemeinsam mit kundigen Ehrenamtlichen repariert werden. In Zeiten, in denen die Reparatur von Gegenständen komplizierter und teurer ist, als ein Neukauf, und für die Instandsetzung von Gebrauchsgegenständen oftmals keine direkte Anlaufstelle gefunden wird, ist mit dem Reparaturkaffee ein Ort der Nachbarschaftshilfe und des ehrenamtlichen Engagements entstanden, an dem die Ressourcen und Kenntnisse aller Beteiligten aktiv genutzt werden.
Das Reparaturkaffee im Seniorenbüro beginnt jeweils 14 Uhr, neue Termine für 2021 sind in Planung!
Öffnungszeiten:
Montag | 9:00 – 15:00 Uhr |
Dienstag | 9:00 – 15:00 Uhr |
Mittwoch | 9:00 – 15:00 Uhr |
Donnerstag | 9:00 – 15:00 Uhr |
Freitag | 9:00 – 12:00 Uhr |
Beratungszeiten:
Montag | 10:00 – 14:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 – 14:00 Uhr |
und nach Vereinbarung
Adresse / Zugang zum Seniorenbüro Nord:
Das Seniorenbüro Leipzig-Nord befindet sich im Neubau auf der Parkbühne GeyserHaus
Kleiststraße 52, 04157 Leipzig
Telefon: 0341 / 902 902 13
E-Mail: seniorenbuero@geyserhaus.de
Ansprechpartnerin: Marie-Louise Barth
Psychologin (B.A.) & Dipl. Kultur- und Medienpädagogin(FH)
Seniorenbegegnungsstätte Leipzig-Nord, GeyserHaus e. V.

Postanschrift/Träger:
Soziokulturelles Zentrum GeyserHaus e.V.
Gräfestraße 25, 04129 Leipzig
Tel.: 0341/9115430, Fax: 0341/9127498