Szenekneipe UnterRock

Geöffnet: Di – Do ab 19 Uhr

Der UnterRock ist die gemütlich-rustikale Kellerkneipe im GeyserHaus, mit Freisitz im schönen Innenhof. Auf der kleinen Bühne finden vor allem außerhalb der Open Air Saison Konzerte statt, hier wohnte die Schwester von Goethes Jugendfreundin Friederike Oeser (1748-1829). So Soll auch Goethe hier schon bei seiner Schwägerin geweilt haben.

Den aktuellen Veranstaltungsplan gibt es unter Veranstaltungen, Eintrittskarten, sofern sie im Vorverkauf erhältlich sind, unter Tickets.

Den UnterRock kann man auch für private Feierlichkeiten oder Firmenevents buchen. Anfragen hierzu bitte an priewe@geyserhaus.de richten oder telefonisch unter 0341-9115430 (Mo – Do von 8 – 14 Uhr) bzw. 0341-9107338 melden.


Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, bool given in /var/www/web23523445/html/geyserhaus/wp-content/plugins/eventON/includes/calendar/class-calendar-event-structure.php on line 61

Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, bool given in /var/www/web23523445/html/geyserhaus/wp-content/plugins/eventON/includes/calendar/class-calendar-event-structure.php on line 64

Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, bool given in /var/www/web23523445/html/geyserhaus/wp-content/plugins/eventON/includes/calendar/class-calendar-event-structure.php on line 61

Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, bool given in /var/www/web23523445/html/geyserhaus/wp-content/plugins/eventON/includes/calendar/class-calendar-event-structure.php on line 64

November

17nov20:0023:00Abi Wallenstein & Blues Culture

Details zur Veranstaltung

In schöner Regelmäßigkeit kommt Abi Wallenstein mit seiner Blues Culture ins GeyserHaus. Ob Open Air auf der Parkbühne oder im gemütlichen UnterRock – die drei wissen das Publikum mitzureißen. Am 17.11. ist es nun wieder soweit: ab 20 Uhr tritt das Bluestrio im UnterRock-Keller auf.

Seit über 50 Jahren erobert Abi Wallenstein mit schelmisch jungenhaften Lachen und warmherziger Ausstrahlung die Herzen der Bluesfans. Als Vaterfigur der Hamburger Blues-Szene schon zu kulthaft anmutender Berühmtheit gelangt, zählt er zu den herausragenden europäischen Bluesgrößen.  Sein einmaliger Fingerpickingstil ist eine faszinierende Mischung aus Delta Blues und Rockelementen: Druckvoll, rhythmisch und voller Spielfreude. Aber es ist zuallererst Wallensteins Stimme, die begeistert. Sie klingt heiser und rauchig, zaubert dennoch in ihre schwingenden Töne so viel Herz und Seele, dass sie jeden technisch noch so perfekten Gesang vergessen lässt.

An Abis Seite steht der britische Mundharmonika-Meister Steve Baker. Die Fans lieben seinen innovativen melodischen Stil, der Elemente aus der Blues-Tradition mit Country, Folk, Funk Soul und Jazz verbindet. Er spielt sowohl lyrisch und ruhig, als auch rockig und bissig und erzeugt dabei eine kreative Spannung, die fasziniert. Auch Rhythmusgeber Martin Röttger trägt mit seinen mal explosiv-kraftvollen, dann wieder elastisch-weichen Beats wesentlich zur Musik bei. Wie kein anderer versteht er es, Wallensteins eigenwillige Grooves perfekt aufzufangen und meisterlich zu unterstützen.

Das leichtfüßige Zusammenspiel der drei Musiker ist einzigartig und führt immer wieder zu grandiosen Momenten, die sich aus dem Improvisationsfluss spontan ergeben. Statt steriler Perfektion setzen die drei auf pure, vertonte Emotion.

Einlaß 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr

Karten an allen Vorverkaufsstellen und online, z.B. in unserem Ticket-Shop.

Homepage | Facebook

Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V.

 

Wann?

(Freitag) 20:00 - 23:00

März

22mär20:0023:00Steve Baker & the LiveWires

Details zur Veranstaltung

Steve Baker genießt seit langem einen internationalen Ruf als innovativer und stilistisch vielseitiger Pionier an der Mundharmonika. Mit seinem 2020 erschienenen zweiten Soloalbum „The Great Divide“ zeigt der hochangesehene Instrumentalist wie er als Sänger und Songschreiber während den vergangenen zwei Jahren weiter an Finesse gewonnen hat. Seine spannenden Eigenkompositionen bieten ein breites stilistisches Spektrum, das von britischem Beat bis funky New-Orleans-Groove, von knackigem Rock bis zum dunklen Neuzeit-Blues geprägt wird. Der drahtige, sparsam arrangierte Band-Sound mit packendem Chorgesang bietet das perfekte Medium, um Bakers eigenwillige Songs optimal zur Geltung kommen zu lassen. Dabei kommt sein unverkennbares Harpspiel keineswegs zu kurz. CD Präsentation “The Great Divide”!

 

Einlaß 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr

Karten an allen Vorverkaufsstellen, online, z.B. in unserem Ticket-Shop sowie an der Abendkasse.

Karten vom 17.3.2023 sind gültig.

Homepage | Facebook | YouTube

Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V.

Wann?

(Freitag) 20:00 - 23:00

Zur Geschichte:

Lebt vor 200 Jahren noch der Kupferstecher Christian Gottlieb Geyser in der Gräfestraße 25, steht das Anwesen seit 1977 sich selbst überlassen leer. 1984-89 legt der Keramiker Johannes Priewe das Haus trocken und beginnt mit der Rekonstruktion. Dreimal steht der Abriss des Hauses zur Diskussion. 1989 entwirft der Architekt Jörg Nowitzki ein historisch fundiertes Rekonstruktionsprojekt für das marode Gebäude. Mit der Wende 1989 kommt die Restaurierung erstmal wieder zum Erliegen bis Alteigentümeransprüche geklärt sind.

1994 kommt endlich wieder Bewegung in das Sanierungsvorhaben und der Grundstein für den UnterRock-Keller wird gelegt. Der Veranstaltungskeller mit uriger Kneipe wird zum Treff für Musik und Kleinkunst. Und das ist er bis heute…

Öffnungszeiten:

Di/Mi/Do: ab 19 Uhr

Fr/Sa: Veranstaltungen (Konzerte oder geschlossenen Gesellschaften)

Adresse:

Gräfestraße 25

04129 Leipzig

Inhaber: Johannes Priewe